Clickertraining ist eine Ausbildungsmethode, die den Hund dazu anhält, selbst aktiv zu werden.
Das Clickertraining eignet sich hauptsächlich zum Aufbau von Übungen, aber auch um Meideverhalten zu belohnen.
Wichtig ist mir eine gute Bindung an den/die Hundeführer/in und gute Sozialverträglichkeit.
Ein grosses Anliegen ist mir die Erlernung der Hundesprache.
Durch gezielte Übungen arbeiten wir an der Bindung Hund-Mensch bzw. Mensch-Hund.
Wir arbeiten ruhig und stressfrei.
Kein Kasernenhofstil! Es darf auch gelacht werden…
Oberstes Ziel: Der Mensch übernimmt in jedem Fall die Führung. Der Hund ist dazu nicht in der Lage.
Wir machen alle möglichen „Kunststücke“, um das Gehirn zu trainieren.
Sporadisch findet ein Alltagstraining ausserhalb des Hundeplatzes statt. Wir gehen ins Feld oder ins Dorf unter die Leute und machen verschiedene Gemeinschaftsübungen.